
Marsà Gran Vermouth 75cl
Steuern inbegriffen.
Der erste Wermut der Welt, der zu 100 % aus marsala hergestellt wird.
Unser MARSÀ Gran Vermouth wird aus Wein von Marsala Superiore Dolce DOC hergestellt, der über zwei Jahre in Eichenfässern gereift ist. Durch präzise Handarbeit erreichen wir ein perfektes Gleichgewicht zwischen unserer geheimen Mischung aus Gewürzen und Kräutern und dem edlen bernsteinfarbenen marsala . Diese sizilianische Kombination aus dem feinen, von Byzanz inspirierten Kräuterbouquet und der oxidativen Eleganz von marsala bringt ein weltweit einzigartiges Produkt hervor, das nach Ausgewogenheit, Tiefe und Nachhaltigkeit strebt.
Alkoholgehalt: 18% Vol.
Wie man serviert
Sehr kühl mit oder ohne Eiswürfel servieren, allein oder mit Mineralwasser oder Tonic.
Köstlich auch als Negroni oder Gran Negroni, der mit 3 cl unseres Gourmet-Bitters Sprezza , 3 cl unseres Marsà Gran Vermouth und 3 cl Gin in einem Tumbler mit Eiswürfeln und einer Scheibe Blutorange zubereitet wird.
Köstlich als Gran Americano, wenn Sie etwas Leichteres trinken möchten. Er wird genau wie ein Negroni zubereitet, aber statt des Gins wird etwas Sodawasser direkt ins Glas gegossen. Eine andere Variante dieses Cocktails ist der Sbagliato Siciliano, bei dem der Gin durch Prosecco ersetzt wird.
Pairing
Der perfekte Aperitif, wenn er mit Oliven, Meeresfrüchten, Käse oder Wurstwaren, aber auch mit verschiedenen sizilianischen Antipasti serviert wird.
Expertenmeinung
Marsà ? Ein Vermouth auf der Basis von Marsala ist eine völlig neue Erfahrung. Zunächst einmal lädt die bernsteinfarbene Robe zu einer Reise ein. In der Nase ist der Auftakt weich und leicht würzig, gefolgt von Noten von Toffee, Leder, Trockenfrüchten, einem Hauch von Weinbrandkirsche und einem subtilen Abgang von Honig. Der Mund ist warm und umhüllend, aber dynamisch. Die Reise hat gehalten, was sie versprochen hat!
Bruno Vanhove
Trainer-Experte, Wine & Spirits manager

Goldmedaillen
Marsà wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bei der renommierten Frankfurt Spirits Trophy.